"FELL & FEDERN"

KI-TI-STUNDE
(KINDER-TIERE)

derzeit alle Termine ausgebucht...


Tiere mit Fell & Federn in artgerechter Umgebung kennen lernen 

 

Füttern, streicheln, Tiere lieb haben, mit ihnen spielen, sie bürsten, Tiergeschichten hören, den Misthaufen erklimmen und Stallausmisten... all das können Kinder bei unseren "Fell & Federn"- Stunden.  
Für Kinder von 4-7 Jahren geeignet (die Einheiten finden ohne Eltern statt).

 

 

Welche Bedürfnisse haben Kinder den Tieren gegenüber?

  • Tiere berühren, spüren, beobachten und versorgen (Stall ausmisten, Mistberg einstampfen, Fell bürsten, Tiere füttern,...)
  • mit Tieren spielen und kreativ sein dürfen - habt ihr schon einmal einen Schnüffelteppich für eine Ziege vorbereitet oder eine Meerschweinchen-Pizza zubereitet?
  • Tiere beobachten und ihr Verhalten deuten können (Warum klopfen Ziegen ihre Köpfe aneinander, und wieso scharren Hühner in der Erde? Wieso quieken Meerschweinchen, und warum haben Schnecken 4 Fühler?)
  • ein schönes gemeinsames Erlebnis mit einem Tier haben - Tiere beurteilen und bewerten uns nicht 
  • das Gefühl haben, verstanden zu werden - Tiere erzählen Geheimnisse garantiert nicht weiter!

    Ebenso wird auf spezielle Vorlieben der Kinder eingegangen und jede Stunde anders gestaltet.

 

 

Termine und Preise

 

Termine: 

Fr, 08. April 2022 (ausgebucht)

Fr, 06. Mai 2022 (ausgebucht)

 

Zeit: 15:00-16:15 Uhr

 

Kosten: € 25,00 pro Kind (zahlbar vor Ort)

 

max. 5 Kinder, betreut von einer ausgebildeten Pädagogin und tiergestützten Trainerin

 

 

Warum sind Nutztiere in der pädagogischen Arbeit mit Kindern so wertvoll?

 

Während das Haustier als Familienmitglied gesehen wird, werden sogenante Nutztierrassen wie Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen oder Geflügel als OBJEKTE betrachtet, begünstigt durch die intensive Massentierhaltung.

Grund genug Kindern eine andere Sichtweise über diese teilweise sehr menschenbezogenen Wesen zu ermöglichen und sie mit diesen Tieren bekanntzumachen. Der Umgang mit Nutztieren kann das Seelenleben von Kindern positiv beeinflussen. Für Nutztiere scheint es umgekehrt auch wichtig, verstärkt in das Bewusstsein der Bevölkerung aufgenommen zu werden, um so langfristig den Stellenwert in der Gesellschaft zu verbessern.