WIE MAN KINDER INS FREIE LOCKT

Probleme, den Nachwuchs aus dem Haus zu bekommen?
Mit Kindern wandern oder spazieren zu gehen, kann manchmal ganz schön mühsam sein. Da geht es wohl allen Eltern gleich!
Dabei sind die frische Luft und die Natur gerade für unsere "Digital Natives" heute so wichtig, um Abwechslung von Smartphone, Tablet & Co zu bieten und die Kinder wieder sprichwörtlich zu "erden".
Hier werden 8 Tipps vorgestellt, um den Sprössling beim nächsten Ausflug zu motivieren, mit an die frische Luft zu kommen!

- Schenk deinem Kind KEINEN Computer, Spielkonsole, Smartphone oder Tablet.
Es liegt auf der Hand - diese Geräte sind Bewegungs- und Kreativitätskiller. Sie uneingeschränkt den Kindern zu überlassen zerstört deren bunte, kreative Kindheit. Selbst der Apple-Gründer Steve Jobs schränkte die Technik-Zeit seiner Kinder stark ein und erlaubte ihnen zB. kein Tablet.
Wichtig ist natürlich, nicht selbst als "Smombie" (Anm.: Smartphone-Zombie) durchs Haus zu schleichen, sondern Vorbild zu sein. Das kann einem selber mitunter schwer fallen! - Schenk deinem Kind stattdessen Langeweile.
Kinder brauchen unverplante Zeit, um intuitiv nachzuspüren, worauf sie Lust haben und Ideen zu entwickeln. Aus Langeweile kann oft etwas Großartiges entstehen, und Langeweile fördert nachgewiesenermaßen die Kreativität! Unverplante Zeit gibt Raum für Neues, besondere und spontane Ereignisse und Momente. Lass also dein Kind das nächste Mal, wenn es nicht weiß, was es tun soll, mit gutem Gewissen sich langweilen. Oft kommt es so von ganz alleine auf die Idee, nach draußen zu gehen.
- Lass dein Kind gefährliche Dinge tun.
Viele Kinder werden heute überbehütet, und sie werden zu Anstrengungsvermeidern, wenn man ihnen alle Stolpersteine aus dem Weg räumt. Lass dein Kind wieder mehr Risiken und Gefahren eingehen. Damit wachsen Selbstvertrauen, Körperbeherrschung und Sinneswahrnehmung, frei nach dem Motto: Mut tut gut! 5 Anregungen und Ideen für Gefahren findest du hier. - Lass dein Kind ohne Aufsicht draußen spielen.
Es gibt jede Menge zu entdecken da draußen. Egal, ob ihr in einem Dorf oder in der Stadt zu Hause seid, Kinder finden schnell spannende Orte, an denen sie verweilen und Dinge unbeobachtet tun können. Unsere Großeltern waren sicherlich den größten Teil des Tages unbeaufsichtigt mit Freunden unterwegs. Kinder haben, wenn man ihn nicht unterbindet, einen angeborenen Drang und eine enorme Freude daran allein herum zu streunern. Vertraue in das Gute im Leben und lass dein Kind auch mal alleine oder mit Freunden für längere Zeit draußen unterwegs sein. Es erlebt, dass du ihm vertraust, wird selbstständig, mutig und kreativ.
(PS: Ein Handy fürs Kind als Back-Up, wenn doch Unsicherheit aufkommt, ist hier natürlich gut eingesetzt.) - Biete deinem Kind einen Barfußweg an.
Eine tolle und obendrein gesunde Sache für Eltern, die mal ganz ungestört spazieren wollen, während die Kinder sich ganz ohne ihr aktives Zutun amüsieren, sind heimische Barfußpfade und -parks. Wie fühlt es sich an, über Rindenmulch, Kieselsteine, Tannenzapfen und Holzstücke zu laufen, mit nackten Füßen in ein Lehmbecken einzutauchen oder einen Bach zu durchqueren?
Selbst ohne eigene Barfußpfade finden Kinder ein Barfuß-Erlebnis im Wald oft wirklich großartig. Probiere es einfach mal selber aus! - Ermögliche deinem Kind den Weg hin zu tiefer Naturverbindung.
Tiefe Naturverbundenheit ist der Schlüssel zu starken Wurzeln und damit zu einer gesunden Widerstandsfähigkeit und Stressresistenz. Versuche selbst, deinem Kind Wildnis-Wissen näher zu bringen, indem du den nächsten Spaziergang zu einer Entdeckungsreise durch die Natur machst, oder besucht z.B. die Waldläuferbande am Bisamberg. - Ermögliche es deinem Kind zu gärtnern.
Wenn man den Raum hat (das geht auch auf dem Balkon oder mit geeignetem Licht auch in der Wohnung), kann man sich einen kleinen Garten anlegen und pflanzt Gemüse und/oder schöne Pflanzenwesen. Das Tun in der Erde macht wieder glücklich und wild! - Und zu guter Letzt: Es bietet sich natürlich an, mit den Kindern bei einem unserer Ziegentrekkings mitzugehen, die Strecke ist kindererprobt, und oftmals bieten unsere quirligen Ziegen alleine schon Motivation genug! Ebenso kann unser tierischer Abenteuertag dazu dienen, den Sprössling ein paar Stunden an die frische Luft zu bekommen!
