ZIEGENTREKKING -
PRIVATE TOUR

 

Streift mit unseren ausgebildeten Trekkingziegen
Pontus, Ulrich, Hektor & Co über den Bisamberg!

 


UNSERE ZIEGENWANDERUNGEN MIT FREIER HERDE

  • Dauer: 1,5-2 Stunden inkl. Einführung, Wanderweg (3-5 km, je nach Tempo der Gruppe in der Herde) am Bisamberg mit leichter Steigung

  • Der ausgemachte Termin ist nur für eure geschlossene Gruppe reserviert, ihr seid also ungestört unter euch.

  • Unsere zwölf Ziegen begleiten uns beim Ziegentrekking am Bisamberg durch den Wald frei folgend OHNE LEINE.

  • Die Vorteile, während der Wanderung nicht ständig ein Tier an der Leine zu haben: Man kann sich besser auf sich und die Umgebung selbst konzentrieren und ist nicht mit korrekter Leinenführung beschäftigt. Auch die Tiere selbst können viel mehr von ihrer natürlichen Lebensfreude ausstrahlen.

  • Beim unserem Ziegentrekking steht nicht die sportliche Leistung im Vordergrund, sondern es geht um das Zusammenwachsen und Spüren der Harmonie mit der Herde. 

  • Ein Miteinander und die Verbindung von Mensch und Tier. Uns ist wichtig, dass die Teilnehmer sich auf unsere Ziegen einlassen, sie spüren und lesen lernen. Telefonieren, SMSen oä sind daher während der Wanderung Tabu!

  • Entschleunigung und Naturerlebnis pur, enger Tierkontakt und Kuscheleinheiten garantiert!

  • Unsere zertifizierte Tier- und Naturpädagogin erzählt euch allerlei "G'schichtln" und Amüsantes über unsere achtköpfige Herde und zeigt euch, worauf es beim freien Führen einer Herde ankommt.

  • Bei Schlechtwetter muss die Wanderung abgesagt werden.

  • Geeignet für alle normal fitten Personen inkl. gehfreudiger Kinder ab ca. 8 Jahren. Jüngere Kinder bitte selbst einschätzen, ob sie die Tour mitgehen können. Bitte bedenkt aber, dass die Ziegen frei laufen, groß sind, Hörner haben und diese auch einzusetzen wissen, wenn sie sich belästigt fühlen.

     

    PREIS:

    für Gruppen von 1-5 Personen: € 265,- | für Gruppen von 6-10 Personen: € 350,-

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK:

 

ABLAUF DER WANDERUNGEN

  1. Zu Beginn werden wir uns mit den Ziegen und ihren verschiedenen Charakteren vertraut machen. Dies dient dazu, damit ihr euch mit ihnen anfreunden und später mit ihnen den Spaziergang genießen könnt. Die Zeit der vorsichtigen, achtsamen Annäherung zwischen euch und meinen Ziegen ist mir sehr wichtig, damit sowohl ihr als auch meine Tiere Vertrauen fassen und mit ihnen später eine große, gemeinsame Herde bilden könnt.
    Keine Sorge, auch wenn ihr noch keine Erfahrung mit Tieren mitbringt, meine Ziegen sind sehr lieb und geduldig, und ich werde euch bestmöglich dabei unterstützen, dass sich alle wohlfühlen.
    Dauer der Einführung: ca. 20 Minuten

  2. Nach dem Kennenlernen geht es los zu einer gemütlichen Wanderung. Meine Tiere dürfen zwischendurch naschen, die Strecke, die wir zurücklegen hängt also auch vom Hunger meiner Ziegen ab. Ihr solltet Verständnis mitbringen, dass Ziegen als Wiederkäuer den Großteil des Tages mit Fressen verbringen, und ein Besuch von Menschen für sie nicht bedeutet, dass diese Gewohnheit unterbrochen werden muss.
    Nach den ersten 400 Metern, wo die beiden Leitziegen abgeleint werden, folgen uns die ZIEGEN ohne Leine, also FREI FOLGEND, ihr könnt nun beim Gehen inmitten der Herde IDEAL ENTSCHLEUNIGEN. Ein Hirtenstecken als Hilfsmittel beim Wandern und fesches Fotoaccessoire steht bereit!

    hr erhaltet von einer zertifizierten Natur- und Tierpädagogin allerlei "FUN FACTS" zu diesen kleinen Wiederkäuern, die ihr bestimmt noch nicht kanntet, erfahrt, was Mönche mit unseren Ziegen gemeinsam haben, welche mit welcher befreundet oder verwandt ist, dürft unsere Ziegen wie Heidi und Peter als ZIEGENHIRTE beim Weiden hüten, hört allerlei "G'schichtln" über die Meckerer und unseren Bisamberg und habt so ein Erlebnis, das euch lange in Erinnerung bleiben wird!

  3. Zurück auf der Weide habt ihr noch die Möglichkeit, euch von euren tierischen Begleitern zu verabschieden und die letzten Fragen zu stellen, sollten noch welche offen sein. Ihr werdet die Weide mit einem Lächeln, einer großen Portion Entschleunigung und vielen schönen, neuen und aufregenden Erinnerungen verlassen.
    Schön, dass ihr bei uns wart!

 

KINDER BEI DER WANDERUNG

Eine Wanderung mit den Ziegen ist NICHT FÜR ÄNGSTLICHE KINDER geeignet - ihr kennt eure Kinder am besten! 8 Jahre solltens sie mindestens sein, unsere Ziegen sind groß, laufen frei und haben teilweise auch Hörner.

Unsere Ziegentrekkings ist grundsätzlich für Jung und Alt geeignet, sofern eine gewisse Grundfitness vorhanden ist. KINDERWÄGEN eignen sich für die Strecke, wenn sie große Räder haben, wir gehen auf einem Waldweg. 

GRUPPENGRÖßE

Prinzipiell sind Gruppen mit MAX. 15-17 PERSONEN möglich, um ein angenehmes Naturerlebnis für Mensch und Tier zu ermöglichen. Bei größeren Gruppen muss vorab Kontakt mit uns aufgenommen werden.

BEI SCHLECHTWETTER

BEI LEICHTEM NIESELN findet die Wanderung in aller Regel statt. Bei Regen oder Unwettern werdet ihr rechtzeitig über einen Ersatztermin informiert (es wird kein Storno verrechnet).

HUNDE

HUNDE sind - sofern sie gelassen agieren - beim Ziegentrekking AN DER LEINE MIT ANFÄNGLICHEM ABSTAND ZUR HERDE ERLAUBT. Wenn sich alle aneinander gewöhnt haben, ist es auch möglich, mit dem Hund zur Gruppe aufzuschließen. Ich behalte mir aber vor, nervöse Hunde von der Gruppe weiter fern zu halten, um alle Beteiligten zu schützen.

STORNOBEDINGUNGEN

Vereinbarte Termine für Veranstaltungen oder Einheiten sind verbindlich. Falls es einem/r TeilnehmerIn nicht möglich ist, am gebuchten Termin teilzunehmen, ersuche ich, mir dies bis spätestens 2 Tage vor dem Termin bekanntzugeben. Bei einer Absage unter 2 Tage vor dem Termin oder bei Nicht-Erscheinen wird der komplette Beitrag verrechnet, außer der/die verhinderte TeilnehmerIn findet eine/n ErsatzteilnehmerIn.