TEAMBUILDING -FIRMENEVENT

 


WARUM TEAMBUILDING MIT ZIEGEN?

Ziegen möchten richtig geführt werden, sie sind sehr selbstsichere, intelligente Tiere. Mit dieser Wiederkäuerart kann die Führungskommunikation, als auch die Kommunikation untereinander optimiert werden.

Eine inkonsequente Führung wird von den Tieren sofort ausgenutzt.

Ziegen kennen keine Ausbildungsgrade und auch nicht die jeweiligen Firmenpositionen der Teilnehmer. Sie reagieren ehrlich und geben unmittelbares Feedback über die Körpersprache des Menschen.

Ziegen fördern Vertrauen. Sie bringen und zwingen die Partner zur Ruhe und überlegten Handlung. 
Zudem sind sie von ihrer Körpergröße nicht überfordernd für uns Menschen, fast jeder traut sich zu, mit ihnen zu arbeiten.


Anhand der Herdenstruktur der Ziegen können die Strukturen im Team verglichen und analysiert werden. Wer ist die "Leitziege“ im Team, wer ist der unterwürfige "Underdog", und welche Rechte und Pflichten sind damit verbunden?

Die Teilnehmer erfahren im Umgang mit den Tieren, wo ihre Stärken liegen und wo sie an sich arbeiten können. Können sich alle in ein Tier hineinversetzen, das sie noch nicht kennen? Ein ruhiges, selbstsicheres Auftreten führt bei Herdentieren eigentlich immer zum Erfolg und funktioniert auch in der Arbeitswelt.

Ein gemeinsames Erlebnis außerhalb der Firmenwände stärkt zudem den Zusammenhalt unter den Mitarbeitern. Bei einem Teambuilding in der Meckerei werden alle Teilnehmer im Umgang mit den Tieren geschult, durch verschiedenen Aufgaben und Entspannungsübungen und zu einem für alle Teammitglieder positiven Abschluss geführt.

Wir freuen uns darauf, euch und euer Team mit unserer Ziegenherde "GEIß"treich unterstützen zu dürfen!


VORTEILE

Tiere fördern u. a.

  • das Wir-Gefühl
  • die klare Kommunikation (Kongruenz)
  • die Führungsqualitäten
  • die innere Leichtigkeit
  • die Gesundheit (Bewegung in der Natur, harmonisierter Blutdruck und Herzrate, erhöhte Oxytocinwerte)

GENAUES PROGRAMM TEAMBUILDING


Nach einer ausführlichen Einleitung werden verschiedene Beobachtungsaufgaben gestellt und ein erster Bezug zu den Tieren aufgebaut. Sie werden eure Kuschelfähigkeiten genau prüfen! :)

Anschließend wird das Führen der Ziegen besprochen - eine sehr interessante und lehrreiche Erfahrung. Ziegen sind sehr charaktervolle individuelle Tiere, die sich zu nichts zwingen lassen, sondern ihre eigene Idee haben. Diese gilt es, mit der eigenen Vorstellung zu vereinen.

Danach geht es zusammen mit den Ziegen von der Wiese in den Wald auf eine Ziegenwanderung ohne Leinen. Dabei kann noch einmal genau beobachtet werden, wie eine Herde als Ganzes agieren muss, um alle Teilnehmer beisammen zu halten und zu einem gemeinsamen Ziel zu bringen. Ziegen sind von Natur aus Fluchttiere. Dadurch eignen sie sich sehr gut, um ein achtsames, entspanntes Auftreten zu üben, um die Herde anzuführen. 

Während der Pause gibt es Gelegenheit einen kleinen Snack oder Kaffee einzunehmen.

Das Aufbauen eines elektrischen Weidezauns hat sich zudem als ideale teambildende Übung heraus gestellt, und wird gerade bei neu zusammen gesetzten Gruppen gerne eingesetzt. Hier kann man ins Schwitzen kommen, am Ende aber stolz sein auf diese gemeinsam geschaffte, "Sinn gebende" Arbeit!

Alternativ dürft ihr kreativ werden und auf der Weide zwischen den Ziegen Heusäckchen zum mit-nach-Hause-Nehmen gestalten.

Auf Wunsch kann noch gegen Aufpreis ein Lagerfeuer mit Steckerlbrot den Ausklang dieses gemeinsamen Tages bilden.


PREIS & DAUER

Dauer: 3 1/2 oder 4 Stunden inkl. Kaffeepause

Kosten:
€ 90
,- pro Teilnehmer inkl. Snacks und Getränke/ Kaffee
(Dauer 3 1/2 Stunden)

ODER
€ 100,- pro Teilnehmer inkl. Snacks und Getränke/ Kaffee inkl. Lagerfeuer und Steckerlbrot als Ausklang
(Dauer 4 Stunden)

Für Teams von 6 bis 18 Personen möglich!

 


Als Teamevent kann auch gerne eine Einheit Yoga mit Ziegen gebucht werden!
Nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf!